L1 & L2 Stundenplan Französisches Recht Sommersemester 2025
Hier finden Sie den Stundenplan im französischen und deutschen Recht für das 2. & 4. Fachsemester an der Universität Potsdam.
Weihnachtsfeier des VdfS e.V.
Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024 hat der Verein für deutsch-französische Studienbeziehungen am Campus Griebnitzsee eine Weihnachtsfeier organisiert. Neben einem leckeren Weihnachtsbuffet gab es auch eine musikalische Vorführung französischer Studiengangsteilnehmerinnen und eine spannende Podiumsdiskussion.
Die Deutsch-Französische Hochschulstudienmesse 2024
Forum Franco-Allemand à Strasbourg - Deutsch-Französisches Forum in StraßburgWeiterlesen
Beiträge zum Studiengang veröffentlicht in der „Actualités“
30 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften der Universitäten Potsdam undWeiterlesen
Pré-rentrée 2024
Die Programmverantworlichen begrüßen die französischen Teilnehmer im Wintersemester 2024/25.
Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises 2024
Am 26. Juni 2024 wurde Herrn Oskar Arnold Wernitz feierlich der Wolf-Rüdiger-Bub-Preis verliehen.
Jubiläumsfeier des Deutsch-Französischen Studiengangs Rechtswissenschaften
Am 25. Mai 2024 feierte der Deutsch-Französische Studiengang Rechtswissenschaften sein 30-jähriges Bestehen.
Umrechnungstabelle Universität Potsdam- Université Paris Nanterre
Hier finden Sie die aktuelle Umrechnungstabelle, welche die deutschen Notenpunkte in französische Notenpunkte umrechnet und andersherum.
Bücher für den DFS
Übersicht der Literatur für den Deutsch-Französischen Studiengang in der Bibliothek auf dem Campus Griebnitzsee.
Informationen zum Freischuss der Ersten Juristischen Prüfung
Nach Rücksprache mit dem GJPA (Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg) stehen die Voraussetzungen der Meldefristverlängerung bei der Anmeldung zum Freiversuch der Ersten Juristischen Prüfung ("Freischuss") für Teilnehmer des deutsch-französischen Studiengangs fest.