Klausurtermine im deutschen Recht (6. Fachsemester/ L3 Nanterre )
Klausurtermine im deutschen Recht für den Deutsch Französischen Studiengang Rechtswissenschaften für L3.
Umrechnungstabelle Universität Potsdam- Université Paris Nanterre
Hier finden Sie die aktuelle Umrechnungstabelle, welche die deutschen Notenpunkte in französische Notenpunkte umrechnet und andersherum.
Bücher für den DFS
Übersicht der Literatur für den Deutsch-Französischen Studiengang in der Bibliothek auf dem Campus Griebnitzsee.
Tipps zur Wohnungssuche in Paris Nanterre
Im folgenden Beitrag finden Sie Tipps zur Wohnungssuche von unseren Studiengangsteilnehmer_innen.
Beantragung und Notenzusammensetzung des LL.B. Deutsch-Französische Studien
Wenn Sie das dritte Licence-Jahr in Nanterre erfolgreich abgeschlossen haben, beantragen Sie im Studienbüro Ihren Bachelor LL.B. Deutsch-Französische Studien und planen ausreichend Bearbeitungszeit ein.
Anerkennung der Leistungen in Nanterre
Nach bestandener Zwischenprüfung können L2- Studierende in Potsdam für das dritte Studienjahr in Nanterre vorarbeiten. Vorgearbeitet werden kann: Handelsrecht Sachenrecht Arbeitsrecht Familienrecht Englisch Die Scheine aus Potsdam können dann im Sekretariat in Nanterre eingereicht und angerechnet werden lassen. Anmerkung: Eingereichte Scheine in Nanterre können anschließend nicht mehr verbessert werden.
Informationen zum Freischuss der Ersten Juristischen Prüfung
Nach Rücksprache mit dem GJPA (Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg) stehen die Voraussetzungen der Meldefristverlängerung bei der Anmeldung zum Freiversuch der Ersten Juristischen Prüfung ("Freischuss") für Teilnehmer des deutsch-französischen Studiengangs fest.